Anmeldung

 

5. Klassen im Schuljahr 2023/24

Anmeldezeitraum: 07.02.2023 bis 10.02.2023

Bitte hier ab 09.01.2023 einen Termin für die Anmeldung buchen, danke!

Dienstag/ Mittwoch 8:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr

Anmeldeformular Klassenstufe 5 

 

7. Klassen im Schuljahr 2023/24

Anmeldezeitraum: 14.02.2023 bis 22.02.2023

Bitte hier ab 09.01.2023 einen Termin für die Anmeldung buchen, danke!

Montag bis Mittwoch 8:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr

Anmeldeformular Klassenstufe 7


Die Reihenfolge bei der Anmeldung ist keine Rangfolge!
Grundsätzlich können alle Schüler mit Wohnsitz in Berlin am Barnim-Gymnasium aufgenommen werden, wenn die gewünschte Fremdsprachenfolge an unserem Gymnasium realisiert werden kann und der Schulträger (Bezirksamt Lichtenberg) zustimmt. Für Schüler mit Wohnsitz in Brandenburg (auch wenn die Grundschule in Berlin besucht wurde) gelten besondere Regelungen, die bei der Schulleitung erfragt werden können.

Bitte beachten Sie, dass, wenn beide Eltern sorgeberechtigt sind, auch beide Unterschriften auf dem Anmeldebogen für die Sekundarstufe I (Formular von der zuständigen Grundschule) vorhanden sein müssen.

Allgemeines zur Anmeldung am Barnim-Gymnasium

1. Schülerinnen und Schüler von anderen Gymnasien können in der Regel zu jedem Schulhalbjahr an unsere Schule wechseln, wenn in der gewünschten Jahrgangsstufe noch Plätze verfügbar sind. Über die Aufnahme entscheidet der Schulleiter Herr Koven. Bitte vereinbaren Sie dazu über das Sekretariat einen Gesprächstermin mit dem Schulleiter. Bringen Sie zu diesem Termin bitte Kopien der Zeugnisse der letzten drei Schuljahre sowie die Originale mit. An diesem Gespräch sollte auch Ihr Kind teilnehmen.

2. Für Schülerinnen und Schüler von anderen Oberschulen gelten besondere Aufnahmebedingungen, u.a. müssen die Fremdsprachenverpflichtungen beachtet werden. Auch in diesen Fällen entscheidet der Schulleiter Herr Koven nach einem Gespräch mit den Eltern und dem Kind über die Aufnahme. Bitte bringen Sie alle Zeugnisse mit.

3. Schülerinnen und Schüler von den Grundschulen können entweder zur 5. Klasse oder zur 7. Klasse an unser Gymnasium wechseln. Dazu bietet unsere Schule mehrere Informationsveranstaltungen an. Die Anmeldezeiträume werden durch die Senatsbildungsverwaltung (SenBJF) festgelegt, ebenso die Aufnahmeregelungen. Das Aufnahmeverfahren erfolgt in Verantwortung des Bezirksamtes (Schul- und Sportamt Lichtenberg).

Häufig gestellte Fragen zur Anmeldung Klasse 5

Gibt es eine Probezeit in der 5. Klasse?

Ja, es gibt eine Probezeit. Jede Bewerberin und jeder Bewerber wird zunächst auf Probe für die Dauer eines Schuljahres aufgenommen. Die Probezeit gilt als bestanden, wenn eine Versetzung in die Klassenstufe 6 erfolgt (Versetzungsregeln siehe Sek-I-VO § 31 Versetzung).

Wer im Gymnasium am Ende der Jahrgangsstufe 5 nicht versetzt wird, wechselt zurück in die Jahrgangsstufe 6 der Grundschule.

Gibt es einen Mindestnotendurchschnitt?

Prinzipiell gibt es keinen Notenschnitt der vorliegen muss um formal aufgenommen zu werden. Die Vergabe der Plätze erfolgt am Barnim-Gymnasium für Klassenstufe 5 ausschließlich nach einem Ranking der Förderprognose aller Bewerber*innen des jeweiligen Schuljahres (Durchschnittsnote der Zeugnisnoten 4. Klasse Halbjahr aus Mathematik, Deutsch, 1. Fremdsprache - i. d. R. Englisch und Sachkunde). Dabei schwanken diese Durchschnitte von Jahr zu Jahr. Empfehlenswert ist jedoch ein Notenschnitt von 2,0 oder besser. 

Ist ein Bewerbungsschreiben nötig?

Nein, am Barnim-Gymnasium ist kein Bewerbungsschreiben erforderlich oder hat Einfluss auf die Auswahl.

Wer kann sich für die 5. Klasse bewerben?

Grundsätzlich können sich alle Kinder bewerben. Für die Aufnahme am Barnim-Gymnasium gibt es keine besonderen Voraussetzungen, Aufnahmetests o. ä..

Schüler*innen, die aktuell in die 4. Klasse gehen, können am 20.01.2023 (13.15 Uhr - 15.15 Uhr) Schnupperkurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Latein besuchen.

Treffpunkt: 13.00 Uhr Aula (direkt gegenüber dem Haupteingang)

Die Anmeldung für die Schnupperkurse wird ab 01.12.2022 online zur Verfügung stehen.

 

 

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung